Das EAP-Projekt zur Etablierung der professionellen Kompetenzen einer/eines europäischen PsychotherapeutIn
Abstract
In diesem Artikel der Arbeitsgruppe dieses EAP Projektes, wird der Hintergrund, die Begründung und der Prozess der Entwicklung dieses seit drei bis vier Jahren dauernden EAP Projektes zur professionelle Kompetenzbeschreibung einer/eines europäischen PsychotherapeutIn zusammenfassend beschrieben. Wir schildern zusätzlich den letzten Abschnitt des (ungefähr 10-jährigen) Projektes. Dieser Artikel beschreibt die Notwendigkeit für, und die Entwicklung von einem Set professioneller Kompetenzen, welche für die Ausübung eines unabhängigen Berufes der Psychotherapie in Europa, gebraucht werden. Das Konzept der freien Bewegung von Berufsleuten in der EU, der Unterschied sowie die Überschneidungen zwischen den Aufgaben einer/eines PsychotherapeutIn und der beruflichen Arbeit von klinischen PsychologInnen und PsychiaterInnen und BeraterInnen, werden besprochen.
Schlüsselwörter: Psychotherapie, Berufliche Kompetenzen, Grundkompetenzen, Funktionale Kompetenzen, Professionelle Ausbildungsstandards.
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks
Copyright (c) 2015 Courtenay Young, Traudl Szyszkowitz, Renée Oudijk, Peter Schulthess, Ansis Stabingis
Lizenz-URL: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/